Seit 1994 ist Eurocultura in europäischen Programmen (z.B. Erasmus+, Leonardo da Vinci, Jugend, Grundtvig, Comenius und ESF) tätig und behandelt mit internationalen Partnern Themen wie Berufsberatung und -ausbildung, Arbeitsmarktpolitik, Inklusion, Flüchtlinge, Entrepreneurship, Jugend und Gender, Rassismus und Kultur.
Über 200 ausländische Praktikanten pro Jahr führen in Vicentiner Betriebe ein Praktikum durch. Ausbilder und Dozenten aus ganz Europa nehmen an Weiterbildungskursen zu Frühkindlicher Erziehung, Elektromobilität, HOGA oder italienischem Arbeits- und Ausbildungsmarkt teil.
Seit 2013 führt Eurocultura im Auftrag von öffentlichen und privaten Trägern Vorbereitungskurse für Arbeitslose und Fachkräfte aus Italien durch, die eine Ausbildung bzw. Arbeit in Deutschland aufnehmen möchten.